Drehen an der Scheibe: Lerne die Grundlagen kennen
in den Workshops bei "urtekeramik"
Drehen fasziniert! Wenn Du Dich an der Scheibe versuchen möchtest, kannst Du einen Einführungs-Workshop bei mir buchen, entweder als Einzelunterricht oder als geschlossene Gruppe von 2 bis 3 Personen.
Das Töpfern an der Scheibe - hat man es erst einmal gelernt - stellt die einfachste Möglichkeit dar, runde Gefäße schnell, ebenmäßig und wiederholbar herzustellen. Soweit die Theorie.
Der Weg dorthin ist lang, und voller Überraschungen. Wer beim Drehen nur zuschaut, stellt es sich meist zu einfach vor, denn der Ton scheint sich wie magisch unter den Händen zu bewegen. Doch ganz so leicht ist es nicht. insbesondere das Zentrieren des Tons ist eine spannende Herausforderung.
Drehen ist handfest, bodenständig und körperlich durchaus anstrengend. Es verlangt aber auch Geduld, Fingerspitzengefühl und eine feine Wahrnehmung. Es vereint scheinbare Gegensätze in sich. Auch „meditativ“, „entschleunigend“ und „beglückend“ sind treffende Beschreibungen!
In meinen Workshops möchte ich Dich auf den Weg bringen: Natürlich können 2,5 Stunden nur ein Einstieg sein. Vieles läßt sich erst über die Zeit und mit wachsender Erfahrung umsetzen.
Geh möglichst unvoreingenommen an das Drehen heran. Ich werde Dir in Einzelschritten vorführen und erklären, wie ein Gefäß entsteht. Parallel zu mir probierst und übst Du diese Schritte. Die Erfahrungen, die Du auf diesem Weg machst und Deine Freude daran, stehen hier im Vordergrund.
In Deinem ersten Workshop beschäftigen wir uns ausschließlich mit dem eigentlichen Drehen. Damit ist ein Gefäß aber noch nicht fertig. Erst am nächsten Tag, wenn es angetrocknet ist, kann die Unterseite bearbeitet werden. Nach dem Durchtrocknen wird es gebrannt und anschließend glasiert. Ganz zuletzt folgt der Glasurbrand.
Zu Anfang mache ich dieses „Finish“ für Dich, in späteren Workshops kannst Du auch lernen, selbst abzudrehen und glasieren.
Alles in allem dauert es etwa 4-6 Wochen, bis Du Deine Gefäße in Händen halten kannst.
Workshop auswählen | Termin finden | buchen
Die aktuellen Workshops findet Ihr hier, und es kommen immer wieder neue hinzu. Schaut also gern regelmäßig vorbei!
Wenn Ihr Euch für einen Workshop entschieden habt, könnt Ihr die möglichen Termine einsehen und auch direkt online buchen. Schwarz markierte Termine können sofort gebucht werden, die orangefarbenen werden später freigeschaltet.
Für Veranstaltungen mit mehr Planungsbedarf – wie z. B. Junggesellinnenabschiede oder Teamevents – sprecht mich auch gern persönlich an. Gemeinsam schauen wir dann nach einem passenden Termin.
Übrigens:
Bei Bedarf kann ich den Workshop übrigens auch auf Englisch halten.